Panchang - Der astrologische Kalender
Der Panchang ist ein astrologischer Kalender und basiert auf Vara, Nakshatra, Tithi, Karana und Yoga. Er dient als Hilfsmittel, um wichtige Ereignisse und auch den Alltag nach den kosmischen Qualitäten auszurichten. Mittels Jyotish kann der richtige Augenblick für religiöse und auch allgemeine Handlungen gewählt werden. Der indische Alltag ist stark von dem Glauben geprägt, dass es für jede Aktivität günstige und weniger günstige Zeitpunkte gibt. Dies ist einer der Gründe, weshalb der Panchang und das darauf basierende Muhurta (Bestimmung des besten Zeitpunktes für eine Handlung, bzw. Aktivität) im indischen Alltag eine so wichtige Rolle spielen.
Falls Sie hier keine Berechnungsmöglichkeit sehen, dann haben Sie die notwendigen Cookies von Google Maps auf unserer Datenschutzseite abgelehnt. Sie können aber das hierfür notwendige Cookie auf unserer Datenschutzseite wieder aktivieren.
Vorausschauende Astrologie war für Könige und Herrscher,
während der Panchang auch den Laien zugänglich war und ist.
Die 5 Glieder (Sonne/Mond) des Kalenders
Vara (Dina) - Wochentag (Sonne)
Nakshatra - Fixsternkonstellation (Mond)
Thithi - Lunarer Tag (Sonne - Mond)
Karana - 1/2 Tithi (Sonne - Mond)
Yogas (Sonne - Mond)
Die Kenntnis über die Tithis verleiht Reichtum,die Kenntnis über Vara erhöht die Lebensdauer,die Kenntnis von den Nakshatras löscht die Sünden aus,die Kenntnis über die Yogas kuriert Krankheiten,und die Kenntnis der Karanas sichert den Erfolg bei der Arbeit.
Indisch |
Planet |
Prakriti |
Guna | |
Sonntag |
Suryavar |
Sonne / Surya |
Pitta |
Sattva |
Montag |
Chandravar |
Mond / Chandra |
Kapha |
Sattva |
Dienstag |
Mangalavar |
Mars / Mangala |
Pitta |
Tamas |
Mittwoch |
Budhavar |
Merkur / Budha |
Pitta / Vata / Kapha ** |
Triguni ** |
Donnerstag |
Guruvar |
Jupiter / Guru |
Kapha |
Sattva |
Freitag |
Shukravar |
Venus / Shukra |
Kapha | |
Samstag |
Shanivar |
Saturn / Shani |
Vata |
Gerne senden wir Ihnen Gratis ein PDF Dokument mit Ihren vedischen Geburts-Konstellationen (inkl. Geburts-Panchang) per E-Mail zu. Bitte füllen Sie dafür im Formular auf unserer Kontaktseite alle Felder aus und beachten Sie dabei, dass Ihre Geburtsdaten von einem offiziellen Dokument stammen sollten. Mündliche Überlieferungen sind oft ungenau.