Gaṇānāṁ Tvā Gaṇapatiṁ Havāmahe Kaviṁ Kavīnāmupamaśravastamam |
Jyeṣṭharājaṁ Brahmaṇāṁ Brahmaṇaspata Ā Naḥ Śṛṇvannūtibhiḥ Sīda Sādanam ||
गणानां त्वा गणपतिं हवामहे कविं कवीनामुपमश्रवस्तमम् |
ज्येष्ठराजं ब्रह्मणां ब्रह्मणस्पत आ नः शृण्वन्नूतिभिः सीदसादनम् ||
- Ṛk Veda 2.23.1
Vedische Astrologie, auch bekannt unter dem Namen Jyotish (Jyotiṣa) ist eine mehrere
Jahrtausend alte Wissenschaft, die sich mit dem Karma und der Lebensenergie von Menschen,
unter Berücksichtigung des Einflusses und der Wirkung von Grahas befasst. Es werden unter
Berücksichtigung der Grahas und des Lagna (Aszendent) Horoskope erstellt. Da es in der
deutschen Sprache kein Wort für Grahas gibt, dass deren Bedeutung auch nur annähernd gerecht
würde, werden diese der einfachheitshalber mit Planeten übersetzt, was technisch allerdings
nicht ganz korrekt ist, und deshalb oft wegen der unterschiedlichen Definition zu
überflüssigen Diskussionen führt. Jyotish ist ein Vedanga, ein Glied der Veden, und kann
mit Astronomie, Astrologie, oder auch mit der Wissenschaft der Lichtkörper
übersetzt werden. Ein Astrologe (Jyotiṣa) ist also jemand der seinen Mitmenschen ihre
Lebensenergie, wo diese am besten einzusetzen ist, und das Karma, bzw. die Lebensaufgabe
(Dharma) deuten und erklären kann.
Im Mittelpunkt der Deutungen des Astrologen steht dabei das Horoskop (Cakra), das ein
genaues Abbild
des Einzelnen und seiner Einbindung in den Kosmos zum Zeitpunkt der Geburtsorts und der
Geburtszeit
liefert, und die Einflüsse der Sterne und der Grahas auf dessen Leben offenbart. Es werden
auch die
genauen Zeitpunkte für Feste und Rituale zu Ehren der entsprechenden Devatas, sowie bei
schwierigen
Konstellationen das geeignetste Mantra zur Unterstützung einer besseren Lebensqualität
bestimmt.
Lassen Sie uns nun tiefer in die Geheimnisse der vedischen Astrologie (Jyotish) eintauchen
und
ein wenig mehr über das Horoskop erfahren.
In der vedischen Astrologie wird ein Horoskop als ein Diagramm der Energie Qualität an einem
bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit verwendet. Es werden hierbei hauptsächlich 3
verschiedene Darstellungsoptionen verwendet. Das Sūrya Cakra, auch als Ost-Indisch bekannt.
Das Śukra Cakra, auch als Nord-Indisch bekannt, sowie das Guru Cakra, das auch als
Süd-Indisch
bekannt ist.
Das Cakra (Horoskop), sowie im Beispiel unten, zeigt primär den Lagna (Aszendent), die
Positionen der Sonne (Sūrya),
des Mondes (Candra), der Planeten (Mars (Maṅgala), Merkur (Budha), Jupiter (Bṛhaspatī) Venus
(Śukra), Saturn (Śani)),
und der Schatten-Graha (Rāhu + Ketu), sowie meist auch einen Teil der Sterne (Nakshatra)
innerhalb
der Zeichen und Häuser zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort an. Auf
meiner Website finden Sie
die entsprechenden Nakshatra Angaben unterhalb der Berechnung in einer Tabelle. Der
Aszendent ist das Zeichen,
das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort am Ost-Horizont aufsteigt. Über den
Aszendent (Lagna) sind dann die
12 Häuser (Lebensbereiche) definiert. Deshalb ist eine genaue Geburtszeit so wichtig!
Das Horoskop wird verwendet, um die Energien und Kräfte zu verstehen, die auf eine Person in ihrem Leben wirken. Auf der Grundlage der Positionen der Planeten in diesem Diagramm werden die Ereignisse, die in einem bestimmten Zeitraum voraussichtlich geschehen können, analysiert und gemeinsam mit dem Horoskop Eigner gedeutet. Das Horoskop in der vedischen Astrologie zeigt uns auch, wie eine Person auf bestimmte Ereignisse im Leben reagiert, und wie dies von Ihrer Umgebung aufgenommen wird. Dies ist sehr individuell und wird auch von den zu dieser Zeit für diese Person aktiven Grahas im Dasha, sowie den Transiten (Gochara) mit beeinflusst. Es gibt sehr viele verschiedene Aspekte des Horoskops, die zur Vorhersage von Ereignissen genutzt werden können, wie zum Beispiel der Aszendent (Lagna), die Stellung des Mondes im Bhāva (Haus) und im Nakshatra, die Doshas, die Guna, die Elemente und vieles, vieles mehr. Mit Hilfe dieser Aspekte kann die indische Astrologie ein genaueres Bild davon zeichnen, was die Zukunft für eine bestimmte Person bereithält, und wie sich diese am besten verhält, um im Einklang mit Ihrem persönlichen Rhythmus zu leben. Oft macht uns hierbei der freie Wille, das Besser Wissen auch einen Strich durch die Rechnung, und wir haben dies dann auch über den Gewinn von Erfahrungen Selbst auszubaden.
Die vedische Astrologie unterscheidet sich von anderen Zweigen, und oder Formen der
Astrologie
vor allem durch Ihre sehr alten fundierten und vielfältigen Techniken, sowie der siderischen
Orientierung
an den Sternzeichen. Die Zeichen entstanden zum Beispiel erst viel später als die Nakshatra,
und sind erst durch die Projektion der 12 Sonne/Mond Begegnungen (ca. alle 30 Tage)
innerhalb
eines Jahres (ca. 360 Tage), in den Himmel entstanden. 12 x 30 Tage = 360, diese kleine
Formel
bringt uns auch näher warum ein Kreis 360° und nicht 100 oder 1000 Grad hat. Die
Sternzeichen
haben somit die Zeit als Grundlage, und wurden durch diese in den Raum projiziert. Ein 13.
Sternzeichen
(Schlangenträger oder Ophiuchus), wie schon oft im Westen diskutiert, macht unter diesem
Gesichtspunkt also,
zumindest für mich, überhaupt keinen Sinn.
Der tropische Tierkreis, so wie er von den meisten, aber nicht allen westlichen Astrologen
verwendet wird, orientiert sich an den Jahreszeiten, hat also zu den Sternzeichen nur
eine symbolische Verbindung, weswegen hier meist von Tierkreiszeichen gesprochen wird.
Von einigen moderneren indischen Astrologen wird für bestimmte
Themen auch der tropische Tierkreis berücksichtigt. Von aus der indischen Tradition
stammenden Astrologen wird fast ausschliesslich mit dem siderischen Zodiak gearbeitet.
Die Berechnung ist heute jedermann auf vielfältige und meist kostenlose Weise entweder
durch Astrologie Software oder durch Online Angebote im Internet zugänglich. Hier auf
meinen Seiten können Sie ebenfalls
Ihr persönliches indisches Horoskop inklusive Ihrem Aszendent und Ihrem
Mondhaus (Nakshatra) in allen 3 oben genannten Darstellungen kostenlos berechnen
lassen.
Das Horoskop (Darstellung & Analyse) in der vedischen Astrologie gibt uns durch seine
vielfältigen
Möglichkeiten ein wertvolles Instrument in die Hand das uns bei der Einschätzung der
aktuellen
Lebenssituation und der Zukunft hilft. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der vedischen
Astrologie
und kann somit dazu beitragen, uns ein besseres Verständnis dafür zu verschaffen, wie das
Leben
verlaufen kann.
Das Horoskop basiert auf den Positionen der Grahas (Planeten) und auf den Einflüssen, die
diese
auf uns haben. Es gibt uns einen Einblick in die verschiedensten Bereiche unseres Lebens,
wie
z.B. Liebe, Karriere, Finanzen, Gesundheit und vieles mehr. Es kann uns auch bei der
Entscheidung
helfen, welche Richtung unser Leben einschlagen könnte, oder wann der beste Zeitpunkt
(Muhūrtha)
für ein bestimmtes Vorhaben ist. Es wird sich also an dem Prinzip ""Wie Oben so Unten,
Makrokosmos wie Mikrokosmos"
orientiert, das im Indischen als "Yat Piṇḍa Tat Brahmāṇḍa, Yat Brahmāṇḍa Tat Piṇḍa" seit
tausenden von Jahren bekannt ist.
Indem wir uns mit dem Horoskop und der vedischen Astrologie auseinandersetzen, erhalten wir
einen
tiefen Einblick in unser Leben und somit eine Vorstellung davon, wie wir die aktuelle
Situation
gewinnbringend nutzen können. Wir können herausfinden, welche Entscheidungen wir treffen
sollten,
um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und unsere Ziele zu erreichen. Das Horoskop kann
uns auch helfen, unser Leben besser zu verstehen und zu verstehen, was wir in verschiedenen
Situationen tun können, um ein zufriedeneres und erfüllteres Leben zu führen.
Stellt das Horoskop in der vedischen Astrologie nun wirklich ein gutes Hilfsmittel für eine
wirksame Lebensberatung dar?
Das hängt sicher von mehreren Dingen ab. Sicher ist aber, dass es ein sehr interessantes
Instrument ist, das viele Menschen auf der ganzen Welt nutzen, um sich bei Entscheidungen
besser orientieren zu können. Wenn man das Horoskop mit all seinen vielfältigen Techniken
richtig liest und interpretiert, kann es einen tieferen Einblick in die eigene
Persönlichkeit,
die innersten Motive und über das persönliche Karma liefern. Dies wiederum kann einem
helfen,
Verhaltensweisen zu erkennen, die einem selbst und/oder anderen schaden, und einen Weg zu
finden,
wie man diese Verhaltensweisen zum Positiven ändern kann.
Daher ist es wichtig, auf die richtige Weise mit dem Horoskop der vedischen Astrologie
umzugehen.
Es ist ein mächtiges Werkzeug, das uns helfen kann, aber wir sollten uns auch an unserem
gesunden Menschenverstand orientieren, um so die besten Entscheidungen für uns selbst zu
treffen. Mir hat die indische Astrologie auf jeden Fall schon mehrmals bei
Entscheidungsfindungen
derart geholfen, dass ich im Rückblick immer wieder so entscheiden würde ...
Terminvereinbarung