OM Logo

Präzession Ayanāṃśa - अयनांश

Unterschied zwischen Nirayaṇa (siderischer Zodiak) und Sāyaṇa (tropischer Zodiak)

Ayanāṃśa

अयनांश

:
:
Ayanāṃśa am 15.09.2025
Aryabhata 21° 15' 19''
Aryabhata 522 20° 56' 10''
Aryabhata, mean Sun 21° 01' 03''
B1950 01° 03' 31''
Babylonian/Aldebaran = 15 Tau 25° 07' 09''
Babylonian/Britton 24° 58' 33''
Babylonian/Eta Piscium 24° 52' 58''
Babylonian/Huber 25° 05' 38''
Babylonian/Kugler 1 23° 53' 38''
Babylonian/Kugler 2 25° 17' 38''
Babylonian/Kugler 3 26° 08' 38''
Cochrane (Gal.Center = 0 Cap) 357° 12' 44''
De Luce 28° 10' 33''
Dhruva/Gal.Center/Mula (Wilhelm) 20° 25' 18''
Djwhal Khul 28° 43' 11''
Fagan/Bradley 25° 06' 02''
Galact. Center = 0 Sag 27° 12' 44''
Galactic Center (Gil Brand) 22° 50' 07''
Galactic Equator 30° 26' 17''
Galactic Equator (Fiorenza) 25° 21' 37''
Galactic Equator (IAU1958) 30° 23' 07''
Galactic Equator mid-Mula 23° 46' 17''
Hipparchos 20° 36' 28''
J.N. Bhasin 23° 07' 20''
J1900 01° 45' 24''
J2000 00° 21' 36''
Krishnamurti 24° 07' 13''
Krishnamurti-Senthilathiban 24° 08' 26''
Lahiri 24° 13' 02''
Lahiri 1940 24° 12' 09''
Lahiri ICRC 24° 13' 01''
Lahiri VP285 24° 13' 25''
Raman 22° 46' 15''
SS Citra 23° 21' 57''
SS Revati 20° 27' 49''
Sassanian 20° 21' 11''
Skydram (Mardyks) 30° 22' 41''
Suryasiddhanta 21° 15' 19''
Suryasiddhanta, mean Sun 21° 02' 26''
True Citra 24° 11' 47''
True Mula (Chandra Hari) 24° 56' 45''
True Pushya (PVRN Rao) 23° 04' 42''
True Revati 20° 24' 37''
Usha/Shashi 20° 25' 04''
Vedic / Sheoran 25° 35' 09''
Vettius Valens 23° 09' 21''
Yukteshwar 22° 50' 20''
Ayanamsa Orientierung Ayanamsa Orientierung

Ayanāṃśa
Unterschied zwischen Nirayaṇa und Sāyaṇa

Das Ayanāṃśa (Präzession) hat einen starken Einfluss auf alle Berechnungsmethoden, wie z.B. der Bestimmung sämtlicher Zeiten in den Dashas. Hier können sogar geringe Abweichungen zu falschen Deutungen führen. Es gibt viele verschiedene Ansichten darüber, welches Ayanāṃśa wohl das Richtige ist. Dies ist bei der Umrechnung vom tropischen zum siderischen Zodiak zu beachten. Die Unterschiede der bekanntesten Ayanāṃśas betragen bis zu 3° im Zodiak, und diese können mit dem Ayanāṃśa Calculator leicht für jeden Tag berechnet werden. Die Uneinigkeit darüber welches denn nun das Richtige Ayanāṃśa sei, führte in Indien dazu, dass die Regierung sich genötigt sah einen festen Ayanāṃśa zu bestimmen. Man hat sich hierbei in Indien für das Lahiri Ayanāṃśa als Standard entschieden, dass auch in den meisten Software-Programmen für Vedische Astrologie als Standard eingestellt ist. In der Tradition von Puri und in allen Berechnungen auf dieser Website wird das Ayanāṃśa "True Citrā" als Standard benutzt. Der Ayanāṃśa Calculator gibt Ihnen die wichtigsten Ayanāṃśas für das Datum Ihrer Wahl aus.

Wenn Sie das Ayanāṃśa für einen bestimmten Tag, z.B. Ihrem Geburtstag suchen, so können Sie das leicht mit dem Ayanāṃśa Calculator auf dieser Seite berechnen. Damit können Sie dann ausgehend vom Aszendent und von den Planeten Konstellationen in einem westlichen Horoskop, dieses zu einem indischen, beziehungsweise vedischen Horoskop umrechnen.