OM Logo

Persönliche Navagraha Mantras

Berechnen Sie Ihre persönlichen Navagraha Mantras, und rezitieren Sie diese mithilfe Ihrer Finger

Sāmudrikaśāstra in Verbindung mit Jyotiṣa & Navagraha Mantras

In Indien stehen die Handlesekunst, die einen Teil von Sāmudrikaśāstra (Physiognomie und Körperdeutung) darstellt und Jyotiṣa in einer engen Verbindung zueinander.

Eines der wichtigsten Mittel, durch die wir Karma schaffen, sind unsere Taten, und wenn wir etwas tun, dann tun wir das meist mit unseren Händen (Handlungen). Unser gesamtes Geburtshoroskop spiegelt sich in auch in unseren Händen wider, weshalb Astrologie und Handlesen eng miteinander verbunden sind.

In den Gliedern unserer Finger, mit Ausnahme des Daumens, werden die 12 Sternzeichen (siehe Bild) fix zugeordnet. Nun müssen wir nur noch die Grahas vom Geburtshoroskop den entsprechenden Sternzeichen zuordnen. Dies erledigt die Berechnung auf dieser Seite für Sie. Geben Sie einfach Ihre Geburtsdaten in das Formular ein, klicken Sie auf "Berechnen", und dann sehen Sie auf dem 2. Bild welchem Fingerglied Ihre persönlichen Planeten zugeordnet sind.

Der gesamte Sternzeichenkreis (360°) ist nicht nur in den 12 Sternzeichen, sondern auch in 27 Nākṣatra (Mondhaus) unterteilt. Die Nākṣatra sind nun wiederum in jeweils 4 Pada unterteilt, was nun insgesamt (27 x 4) die kosmische Zahl 108 ergibt. So sind in verschiedenen vedischen Schriften für jeden einzelnen Graha 108 verschiedene Namen zugeordnet, die man als Mantra rezitieren kann, um so den Graha zu stärken und zu ehren. Da ja jeder einzelne Graha nun in Ihrem Horoskop genau in einem Pada steht, kann der entsprechende Name des Grahas von dieser Position (Pada Nummer) auch als Ihr persönliches Graha Mantra stehen. Diese Mantras können Sie im Überblick und in Kurzform der Tabelle unten entnehmen. Ausführlichere Information zum Standard-Mantra, und zu Ihrem persönlichen Graha Mantra sehen Sie dann auf der jeweilegn Graha Karte weiter unten auf dieser Seite.

Sie können nun die jeweiligen Glieder Ihrer Finger mit dem Daumen berühren, und dabei entweder das Standard-Mantra des entsprechenden Grahas, oder Ihr persönliches Graha Mantra rezitieren. Diese Praxis hilft Ihnen dabei, den jeweiligen Planeten durch Mudras, Atemübungen und Gesänge zu ehren, zu stärken, und sich auf ihn auszurichten.

Navagraha
Nama Mantras

:
:
Hand mit Sternzeichen
MoJuSoMeVeKeMaRaSa

Persönliche Navagraha Nama Mantra

Zürich (47° 22' 28'' / 08° 32' 28''), den 15.09.2025 um 04:18 Uhr

Graha (Planet)
Sūrya (Sonne)
Rāśi (Zeichen)
Siṁhaḥ (Löwe)
Nākṣatra | Pada
Uttara Phalgunī | 1
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Puṣkarākṣāya Namaḥ | 45
Graha (Planet)
Candra (Mond)
Rāśi (Zeichen)
Mithunaḥ (Zwillinge)
Nākṣatra | Pada
Ārdrā | 1
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Aṣṭamūrtipriyāya Namaḥ | 21
Graha (Planet)
Maṅgala (Mars)
Rāśi (Zeichen)
Tulā (Waage)
Nākṣatra | Pada
Chitrā | 3
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Sādhave Namaḥ | 55
Graha (Planet)
Budha (Merkur)
Rāśi (Zeichen)
Siṁhaḥ (Löwe)
Nākṣatra | Pada
Uttara Phalgunī | 1
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Satyabandhave Namaḥ | 45
Graha (Planet)
Bṛhaspatī (Jupiter)
Rāśi (Zeichen)
Mithunaḥ (Zwillinge)
Nākṣatra | Pada
Punarvasu | 2
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Śrīmate Namaḥ | 26
Graha (Planet)
Śukra (Venus)
Rāśi (Zeichen)
Siṁhaḥ (Löwe)
Nākṣatra | Pada
Maghā | 1
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Mānadāya Namaḥ | 37
Graha (Planet)
Śani (Saturn)
Rāśi (Zeichen)
Mīnaḥ (Fische)
Nākṣatra | Pada
Uttara Bhādrapada | 1
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Āryajanagaṇyāya Namaḥ | 101
Graha (Planet)
Rāhu (Rahu)
Rāśi (Zeichen)
Kumbhaḥ (Wassermann)
Nākṣatra | Pada
Pūrva Bhādrapada | 2
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Pāṭīrapūraṇāya Namaḥ | 98
Graha (Planet)
Ketu (Ketu)
Rāśi (Zeichen)
Siṁhaḥ (Löwe)
Nākṣatra | Pada
Pūrva Phalgunī | 4
Mantra | Nama Nr.
Oṁ Ghanavarṇāya Namaḥ | 44

Anzahl Wiederholungen der Navagraha Mantras

Traditionell werden, wie bei den meisten anderen Mantras auch 108 Wiederholungen empfohlen.
Die Zahl 1 steht für die Einheit, die 0 für die Ganzheit, und die 8 steht für die Unendlichkeit. Ein Japa Mala (Gebetsperlenkette) hat in der Regel 108 Perlen, um die Wiederholungen zu zählen. Wenn Sie Ihre spirituelle Praxis vertiefen möchten, wenn Sie sich auf Heilung, Schutz oder Hingabe konzentrieren, oder in der Ausübung von Sadhana (disziplinierte spirituelle Praxis) sind, dann sollten Sie auf jeden Fall mit voller Konzentration und aus vollem Herzen 108 mal rezitieren.


Anfängerfreundliche Zählzeiten – 11 oder 21 Mal
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Rezitieren haben, oder nur wenig Zeit zur Verfügung steht, dann beginnen Sie mit:

  • 11 Mal – Ein sanfter Einstieg, der Ihnen hilft, sich zu konzentrieren.
  • 21 Mal – Eine ausgewogene Zählzeit für eine kurze tägliche Übung.

Diese kleineren Zahlen sind leichter zu bewältigen und bringen dennoch spürbare Vorteile, insbesondere bei regelmässiger Anwendung.


54 Mal - Halbe Mala-Zählung
Wenn Ihnen 108 mal zu lang und 21 mal zu kurz erscheint, ist das 54-malige Rezitieren (die Hälfte von 108) eine weitere Option. Viele erfahrene Praktizierende verwenden diese Zählung, wenn die Zeit begrenzt ist, sie aber dennoch eine starke energetische Wirkung erzielen möchten.


3, 5 oder 7 Mal – Mini-Übung
Selbst 3 bis 7 Wiederholungen eines Mantras können Ruhe und Klarheit bringen, wenn sie mit voller Aufmerksamkeit ausgeführt werden. Ideal für:

  • Den Start in den Tag
  • Eine Pause bei Stress
  • Den Tag mit Dankbarkeit ausklingen lassen

Rezitieren Sie, bis Sie sich ausgeglichen fühlen
Manchmal sind Zahlen nicht wichtig. Schliessen Sie einfach die Augen, rezitieren Sie Ihr Mantra langsam und achtsam und machen Sie weiter, bis

  • Sie sich ruhig fühlen
  • Ihr Atem langsamer wird
  • Ihr Geist zur Ruhe kommt

Lassen Sie sich von Ihrer Intuition leiten.


Verwenden Sie eine Mala zum einfachen Zählen
Eine Mala mit 108 Perlen kann Ihnen dabei helfen, ohne Ablenkung zu rezitieren. Jede Perle der Mala entspricht einer Wiederholung. Nach jeder Wiederholung bewegen Sie eine Perle vorsichtig weiter, bis Sie den Kreis geschlossen, bzw. die Guru Perle erreicht haben. Dann drehen Sie die Kette und beginnen wieder bei 1 in der entgegengesetzten Richtung zu zählen. Sie können auch eine halbe Mala (54 Perlen), oder eine Handgelenk-Mala (27 Perlen) verwenden. Bei den kurzen Repetitionen können Sie auch mit den Fingern zählen.

Mala

Denken Sie immer daran, Konsistenz und Ihre Motivation sind wichtiger, als die Anzahl Zahlen der Wiederholungen. Selbst nur 5 Minuten aufrichtigen Rezitierens täglich bewirken eine tiefe innere Veränderung.